News und Presse

WHAT'S GOING ON IN OUR WORLD OF DIGITALIZATION

Pressemitteilung

LNG und die Vorteile intelligenter Sensortechnologie zur Überwachung der Lieferkette

Pressemitteilung vom 28. Februar 2023

LNG: Eine vielseitige Energielösung

Im Energiesektor wird LNG zunehmend als Alternative zu fossilen Brennstoffen in Kraftwerken und als Ersatz für Diesel oder Flüssiggas (LPG) in Schiffen, Lastwagen und Zügen eingesetzt. Der sichere und effiziente LNG-Transport mit fortschrittlichen Überwachungslösungen von SAVVY®.

Mehr erfahren
LNG_AnQore
Pressemitteilung

SAVVY® erhält den Innovationspreis

Pressemitteilung vom 15. Juli 2021

Bereits zum 2-ten Mal nach 2019 erhält SAVVY® den Innovationspreis der Schaffhauser Kantontalbanken.

Den 1. Platz belegte SAVVY® im Jahr 2019 mit ihrer innovativen Lösung zur Flachstellenerkennung. Bei der diesjährigen Verleihung wurde SAVVY® auf dem 3. Platz bedacht. Die Innovation: eine Sensorlösung, um einfach und effizient Güterwaggons zu verwiegen. Der Innovationspreis wird alle 2 Jahre an Unternehmen, mit außerordentlich erfolgreichen Innovationen und mit hoher Wirtschaftlichkeit, aus dem Kanton Schaffhausen verliehen.

Mehr erfahren
SAVVY® erhält den Innovationspreis
Pressemitteilung

TRANSWAGGON digitalisiert 13.500 Güterwagen mit SAVVY® Telematik

Pressemitteilung vom 09. Februar 2021

Logistikunternehmen stattet seine Flotte mit weiteren 7.000 GPS-Einheiten aus.

Schaffhausen und Zug, 09. Februar 2021 +++ Die TRANSWAGGON Gruppe mit Hauptsitz in Zug in der Schweiz treibt die Digitalisierung ihrer Flotte weiter voran – und stattet insgesamt 13.500 Güterwagen mit Geräten von SAVVY® Telematic Systems aus. Damit verlängert TRANSWAGGON seine Zusammenarbeit mit dem Anbieter von Telematik- und Sensorik-Lösungen.

Mehr erfahren
Pressemitteilung

Temperaturgeführte Transporte: Logistikunternehmen RINNEN setzt auf Lösung von SAVVY® Telematic Systems

Pressemitteilung vom 03. Februar 2021

Der Transport flüssiger Materialien, die eine bestimmte Temperatur bewahren müssen, ist eine logistische Herausforderung. Um temperaturgeführte Transporte zu überwachen, nutzen Logistikunternehmen Verkehrstelematik.

Sensoren messen permanent die Temperatur der Flüssiggüter. Bei einer kritischen Abweichung erhält der Fahrer über Funk eine Alarmmeldung und kann reagieren. Die Spedition RINNEN hat jetzt einen noch genaueren Überblick über ihre Flüssiggüter gewonnen – dank einer innovativen Lösung von SAVVY® Telematic Systems.

Mehr erfahren
News

Chemieprodukte dank (SAVVY®)Telematik effizienter und sicherer transportieren

Pressemitteilung vom 29. April 2020

Chemieunternehmen AnQore führt Telematiklösung von SAVVY® Telematic Systems ein

Während die meisten LKW-Flotten bereits mit Telematik ausgestattet sind, ist dies beim Warenverkehr per Schiene und Schiff bislang noch die Ausnahme. Industrieunternehmen haben darum oft keinen Überblick, wo und in welchem Zustand ihre Güter sich gerade befinden. Die AnQore BV, ein niederländischer Hersteller von Spezialchemie-Produkten mit Sitz in Geleen nahe Maastricht, wollte das ändern.

Mehr erfahren
News - AnQore
News

Im Schweizer Fernsehen Wirtschaftsnachrichten „ECO“

Pressemitteilung vom 27. August 2018

Digitalisierung und OneBeltOneRoad, Bertschi und SAVVY® bündeln ihre Kräfte auf der Neuen Seidenstraße.

Das Wirtschaftsmagazin «ECO» (SRF – Schweizer Radio und Fernsehen) strahlt ein spezielles Programm zum Thema «New Silkroad / one belt, one road initiative» aus. Ein wichtiger Teil des Programms sind die Schweizer Unternehmen SAVVY® Telematic Systems AG und BERTSCHI AG. «ECO» ist die führende wöchentliche Business Show der Schweiz auf dem ersten Sender des Schweizer Fernsehens. Es wird nicht nur in der Schweiz, sondern auch auf 3Sat in Deutschland und Österreich ausgestrahlt.

Mehr erfahren
SAVVY® Telematic Systems AG im Schweizer Fernsehen Wirtschaftsnachrichten "ECO"
Pressemitteilung

SAVVY® Telematic Systems und Wascosa führen erfolgreich die Flachstellenerkennung mit Telematik auf der Schiene ein

Pressemitteilung vom 13. Juni 2018

Schweizer Forschung und Innovation: Mit Unterstützung des Bundesamts für Umwelt (BAFU) führten die Güterwagenvermieterin Wascosa und SAVVY® Telematic Systems das Forschungsprojekt „Flachstellenerkennung“ durch und entwickelten daraus eine wahre Innovation für den Schienengüterverkehr. Mit Hilfe dieser Neuentwicklung ist es möglich, Flachstellen frühzeitig über akustische Auffälligkeiten zu identifizieren und effizient zu beheben.

Mehr erfahren
Pressemitteilung

SAVVY® digitalisiert die Bahn- Übersee- und Gefahrgutverkehre mit Hightech ATEX-Portfolio

Pressemitteilung vom 06. Juni 2018

SAVVY® zeigt neue Innovationen zur Vernetzung und Optimierung von Logistikprozessen.

SAVVY® Telematic Systems AG, führender Spezialist für hochentwickelte Telematik Systemlösungen und Enkeltochter der SDAX-notierten INDUS Holding AG, präsentiert mehrere Neuheiten für eine moderne und digitalisierte Logistik.

Mehr erfahren
News: SAVVY 2018
Pressemitteilung

SBB setzt auf SAVVY® Telematik für Schienenfahrzeuge – strategische Partnerschaft für zukunftssichere Entwicklung

Pressemitteilung vom 07. Januar 2018

Die SAVVY® Telematic Systems AG hat die Schweizerische Bundesbahnen SBB als neuen Kunden gewonnen.

Geplant ist eine langfristige Partnerschaft, um die Produktivität im Flottenmanagement der Schienenfahrzeuge der SBB Infrastruktur durch die telematik- und sensorikbasierte Bereitstellung und Verarbeitung von Betriebsdaten immer weiter zu verbessern.

Mehr erfahren
Pressemitteilung

Was wäre, wenn in Zukunft jeder einzelne Tank Container ab Werk digital und intelligent wäre? Es sieht aus, als ob wir in der Zukunft wären

Pressemitteilung vom 19. Oktober 2017

Digitalisierung in der gesamten Logistikkette: Monitoring und Echtzeit-Steuerung werden bei temperaturgeführten Transporten immer wichtiger

Nicht zu heiß und nicht zu kalt – ist echtzeit-Monitoring und Fernsteuerung von Produkttemperaturen in der Logistikkette ebenso wie der spätere lückenlose und präzise Qualitätsnachweis möglich? SAVVY® Telematic Systems AG bietet Ihren Kunden Fernsteuerung- und Anpassung der Temperaturen von überall aus und zu jederzeit

Mehr erfahren